Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig
1. Allgemeine Informationen
ferantrivex ("wir", "uns", "unser") betreibt die Website ferantrivex.com und ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen nutzen.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ferantrivex, Schulpl. 1, 36469 Tiefenort, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@ferantrivex.com oder telefonisch unter +494121438120.
2. Datenerhebung und Verwendungszwecke
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen professionell anbieten zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage und für die nachfolgend beschriebenen Zwecke.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung
- Finanzielle Informationen zur Bonitätsprüfung und Risikobeurteilung im Rahmen unserer Finanzberatung
- Nutzungsdaten unserer Website zur Verbesserung unserer Online-Services und zur Analyse des Nutzerverhaltens
- Vertragsdaten zur Erfüllung und Abwicklung von Finanzdienstleistungsverträgen
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefonaten und persönlichen Beratungsgesprächen zur Dokumentation
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre personenbezogenen Daten werden nur in den gesetzlich zulässigen Fällen an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen.
- Kooperationspartner und Finanzinstitute zur Abwicklung von Finanzdienstleistungen und Vertragserfüllung
- IT-Dienstleister für die technische Bereitstellung und Wartung unserer Systeme unter strengen Datenschutzauflagen
- Auskunfteien zur Bonitätsprüfung und Risikoeinschätzung im Rahmen der Finanzberatung
- Behörden und Aufsichtsorgane bei gesetzlichen Meldepflichten oder behördlichen Anfragen
- Rechtsanwälte und Steuerberater zur rechtlichen Beratung und Compliance-Überwachung
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
- Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten und deren Verwendungszweck
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten durch schriftliche Mitteilung
- Recht auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung bei bestrittener Richtigkeit oder unrechtmäßiger Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen oder für Direktmarketing
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns schriftlich per E-Mail an info@ferantrivex.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer IT-Infrastruktur durch externe Sicherheitsexperten
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte zur Beschränkung des Datenzugriffs auf autorisierte Mitarbeiter
- Physische Sicherung unserer Server in zertifizierten Rechenzentren mit Zugangskontrollen
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallwiederherstellungsverfahren zur Gewährleistung der Datenverfügbarkeit
- Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein absoluter Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
- Vertragsdaten werden nach Vertragsende für die gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen gespeichert (in der Regel 6-10 Jahre)
- Kommunikationsdaten aus der Kundenbetreuung werden für 3 Jahre zur Nachvollziehbarkeit aufbewahrt
- Website-Nutzungsdaten werden nach 13 Monaten automatisch anonymisiert oder gelöscht
- Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens für 6 Monate aufbewahrt
- Daten aus widerrufenen Einwilligungen werden umgehend gelöscht, soweit keine anderen Rechtsgrundlagen bestehen
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen dann, ob einer Löschung gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder andere rechtliche Gründe entgegenstehen und informieren Sie über das Ergebnis.
7. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister oder Kooperationspartner außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies erfolgt ausschließlich unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
- Übertragungen in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau nach EU-Kommissionsbeschluss
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Übertragungen in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss
- Prüfung zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen entsprechend den Schrems II-Anforderungen
- Dokumentation aller internationalen Datenübertragungen zur Nachvollziehbarkeit
Bei Fragen zu internationalen Datenübertragungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und können Ihnen detaillierte Informationen zu den eingesetzten Schutzmaßnahmen bereitstellen.
8. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen zu kontrollieren.
- Technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung grundlegender Website-Funktionen
- Analyse-Cookies zur statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Session-Cookies zur Aufrechterhaltung der Verbindung während Ihres Website-Besuchs
- Einstellungs-Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen für zukünftige Besuche
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner, das bei Ihrem ersten Website-Besuch erscheint. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
9. Beschwerde und Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
- Zuständige Aufsichtsbehörde ist der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Sie können sich auch an die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzes oder Arbeitsplatzes wenden
- Eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde ist unabhängig von anderen Rechtsmitteln möglich
- Gerne versuchen wir zunächst, eventuelle Probleme im direkten Gespräch mit Ihnen zu klären
Kontaktieren Sie uns bei Beschwerden oder Fragen zum Datenschutz zunächst direkt. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bemühen uns um eine schnelle und zufriedenstellende Lösung.
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: März 2025. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und per E-Mail kommuniziert.
Kontakt für Datenschutzfragen
ferantrivex
Schulpl. 1, 36469 Tiefenort, Deutschland
Telefon: +494121438120
E-Mail: info@ferantrivex.com